Trauerlaudatio für: Josef (Pepi) Biereder, 16.01.1953 – 03.06.2022

Liebe Anita, liebe Angehörige, liebe Trachtlerinnen und Trachtler, sehr geehrte Trauergemeinde,
 
Der Gebirgstrachtenverein „Alpenrose“ Heppenheim trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied Josef Biereder.
Wir, die Mitglieder des Trachtenvereins Alpenrose Heppenheim möchten unser tiefes Mitgefühl und unser herzliches Beileid aussprechen.
Als Pepi, den die meisten nur unter dem Namen kannten, am 16. Januar 1953 das Licht der Welt erblickte, da wurde er sozusagen in den bestehenden Trachtenverein hineingeboren.
Als Kind und Jugendlicher, war er mit unseren Eltern und den damals Aktiven des Vereins, bei vielen Proben und Veranstaltungen mit dabei. Ihm wurde das bayerische Brauchtum mit in die Wiege gelegt.
Er war in der damaligen Jugendgruppe des Vereins aktiv und erlernte das Schuhplatteln, sowie Trachten- und Figurentänze

Mit 16 Jahren, am 01.10.1967, wurde Pepi offiziell in den Trachtenverein als aktives Mitglied aufgenommen.
Schnell übernahm er Verantwortung und wurde im Jahre 1969 als zweiter Vorplattler gewählt. Drei Jahre später bereits wurde ihm bei der Mitgliederversammlung das Amt des ersten Vorplattlers übertragen.
Im weiteren Verlauf seiner Mitgliedschaft war er in verschiedenen Vorstandsämtern tätig, wie schon erwähnt als Vorplattler, als Jugendleiter und Beisitzer.
Mit seiner Art Themen in der Vorstandschaft zu besprechen, bzw. zu bearbeiten, war er ein geradliniger Zeitgenosse.
Man konnte mit ihm über die angesprochenen Themen streiten, aber nachtragend war er nie.
Er war eine große Stütze in der Vorstandschaft bei der Organisation unserer Vereinsveranstaltungen und Jubiläen. Veranstaltungen wie etwa das 60.jährige Vereinsjubiläum und fünf Jahre später im Mai 1994, die Weihe der neuen Vereinsfahne.

Nach dem unser Vater 1996 sein Amt als 1.Vorstand im Verein abgab, war es Pepi, der in die Fußstapfen unseres Vaters trat und den Verein als 1. Vorstand acht Jahre führte.
Für seine Leistungen und sein Engagement im Verein wurde Pepi im Jahr 2014 zum Ehrenmitglied ernannt.
Seine Frau, Anita lernte er auch in frühen Jahren über die Tracht kennen. Doch erst 2004 kam man richtig zusammen und Pepi zog nach Eching.
Die Verbindung der beiden wurde 2014 mit einer großen Trachtenhochzeit besiegelt.
Aber auch die Verbindung zu seinem Heimatverein Alpenrose Heppenheim hielt er immer aufrecht, und wenn es die Gelegenheit zuließ, nach Heppenheim - Kirchhausen zu kommen, nahm er dies zum Anlass, auch seine Feuerwehr-Kameraden zu besuchen. Pepi war immer ein gerngesehener Zeitgenosse.
Im Rhein Main Gauverband wurde man auf Pepi schon in seinen jungen Jahren aufmerksam. War er doch ein guter Schuhplattler und aktiver Trachtler. Bei der Gründung der Gaugruppe des Rhein-Main-Gauverbandes, war Pepi maßgeblich mit beteiligt,
Auch im Rhein Main Gauverband war Pepi im Gauausschuss tätig, zunächst als Beisitzer und später als Gaukassier.
Für seine Verdienste für die Trachtensache wurde er vom Rhein Main Gauverband mit der Verdienstnadel geehrt.
Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als man Ihn zum Verbands-Vorplattler für die Gaue außerhalb Bayerns wählte. Für dieses Amt wurde er einstimmig von allen Delegierten gewählt.
Auch dieses anspruchsvolle Amt hatte Pepi eine lange Zeit ausgeführt und es war mit einem großen Zeitaufwand verbunden.
Viele Kilometer mussten zurückgelegt werden, bis weit in den hohen Norden, aber Pepi tat das gerne, denn er war mit Herzblut Trachtler.

Liebe Anwesende, alle Tätigkeiten und Verdienste unseres verstorbenen Ehrenmitgliedes und Bruder zu benennen, würde jetzt zu weit führen. Jedoch möchten wir Ihm für alle erbrachten Leistungen für die Trachtensache, heute am Tag des Abschiedes, noch unser Aller Dank und Anerkennung aussprechen.

Eines gilt es jedoch noch zu erwähnen:
Durch den Besuch des Gau Trachtenfestes in Amerika, konnten gute Verbindungen zum damaligen Vorsitzenden des Bayerischen Trachtenverbandes, Otto Dufter, und den Vereinen im Chiemgau hergestellt werden.
Pepi war mit die Treibende Kraft den Kontakt zu unseren befreundeten Vereinen Edelweiß Lechbruck im Oberen Lechgauverband, sowie zum Trachtenverein Ratzinger Höh` Greimharting aus dem Chiemgau herzustellen. Die Pflege dieser Freundschaften haben bis heute in unserem Verein einen hohen Stellenwert.

Zum Schluss noch ein direktes Wort an unser verstorbenes Ehrenmitglied und Bruder
Lieber Pepi, wir Mitglieder, des Trachtenvereins Alpenrose Heppenheim und Deine Geschwister, möchten uns jetzt von Dir in tiefer Zuneigung und Dankbarkeit verabschieden.

Wenn du auch nicht mehr unter uns weilst, wir werden bei jeder Zusammenkunft des Vereins, oder im privaten Rahmen, immer an Dich denken. Etwas Heimaterde werden wir, Deine Geschwister, auf Deiner Grabstätte verstreuen. Du wirst immer in unserer Erinnerung bleiben.